Werkzeugprüfgerät Mold Check

Sind alle Wasserkreisläufe Ihres Werkzeugs wirklich dicht und stimmen die Durchflusswerte?

Als Verarbeiter von Kunststoff kennen Sie das: erhebliche Mehrkosten durch doppelte Rüstung des Spritzwerkzeugs. Denn erst nach dem Einbau wurde festgestellt, dass Kühlkreise verstopft oder undicht waren. Darum haben wir Mold Check entwickelt. Ein kompaktes Testgerät zum schnellen Prüfen der Dichtheit von Wasserkreisläufen und zum exakten Messen des Wasserdurchflusses am Spritzgießwerkzeug. Mold Check ist damit geradezu geschaffen für den schnellen und sicheren Test am ausgebauten Werkzeug nach Wartungsarbeiten. Und es erweist sich als genialer Zeitsparer bei der abschließenden Überprüfung von Neuwerkzeugen im Formenbau. Mold Check ermöglicht mit ein und demselben Gerät:

  • Druckluftspülung
  • Wasserspülung
  • Wasserdichtheitsprüfung
  • Wasserdurchflussmessung
  • Ausblasen der Wasserkreisläufe

Momentan nicht verfügbar

Mold Check Tool
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IkRhcyBXZXJremV1Z3Byw7xmZ2Vyw6R0IGbDvHIgV2Vya3pldWdtYWNoZXIgLSBTdGVta2UgQ29vbGluZyBTeXN0ZW1zIHwgREUiIHdpZHRoPSI2NDAiIGhlaWdodD0iMzYwIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL0lPVU5FUkhaenNzP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkJnNob3dpbmZvPTAmcmVsPTAmYXV0b2hpZGU9MSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+
Mold Check Spritzguss Werkzeug Prüfgeraet

Temperierkreise komplett prüfen und dokumentieren

Mold Check ist am Markt einzigartig, denn Dichtheitsprüfung und Durchflussmessung wurden von uns in einem einzigen Gerät vereint. Sie müssen also die bis zu sechs von Mold Check unterstützten Wasserkreisläufe nur einmal mit dem Gerät verbinden. Der Test verläuft über die intelligente Benutzerführung dann selbsterklärend und weitgehend automatisch.

Da Mold Check die Durchflusswerte speichert und dokumentiert, können Sie zum Beispiel per Soll-Ist-Vergleich sofort erkennen, ob alle Wasserkreisläufe störungsfrei funktionieren und nichts verstopft ist. So sparen Sie viel Zeit und Kosten – Überraschungen nach dem Werkzeugeinbau sind Vergangenheit.

Somit ist Mold Check ideal für den abschließenden Check – sowohl im Werkzeugbau als auch bei Wartungsarbeiten in der Werkzeuginstandhaltung.

Das Interface unserer Werkzeugprüfgeräte

Mit dem bedienerfreundlichen Touch-Display können Sie die Prüfung von Ihrem Spritzguss-Werkzeug auf leichtgängige Art und in wenigen Minuten einstellen und durchführen.

Sie haben die Möglichkeit mit der Bedieneinheit 5 Prüfzyklen (Druckluft Spülen, Wasser Spülen, Dichtheit prüfen, Durchfluss messen, Werkzeug ausblasen) separat der Reihe nach anzusteuern.

Stellen Sie vorher einfach über die Parametereingabe Anzahl der Kreise, Prüfdruck und Spüldruck ein. Schon kann die Prüfung an Ihrem Spritzguss-Werkzeug gestartet werden. Ebenfalls können sie einen Automatikmodus anwählen, bei dem Dichtheitsprüfung, Durchflussmessung und Ausblasen des Werkzeuges vollkommen automatisch ablaufen. Über die Auswertungsseiten zu Dichtheit und Durchfluss haben Sie im Nachgang noch die Möglichkeit, alle aufgenommen Messwerte einzusehen, mit früheren Daten zu vergleichen oder Screenshots aufzunehmen und abzuspeichern. Mold Check bietet Ihnen eine Reihe von Möglichkeiten, Ihre Messwerte einzusehen, abzuspeichern oder an ein übergeordnetes QM-System zu übertragen.

Was Mold Check außerdem bietet

  • Messwerterfassung, Datenspeicherung und Dokumentation

  • Interne Datenablage für 250 Werkzeuge

  • Externe Datenablage über USB und FTP

  • OPC-UA-Schnittstelle, zum Beispiel zur Anbindung an MES oder QM-Systeme

  • Anschlüsse für gleichzeitige Prüfung von bis zu 6 Kreisen

  • Anschluss von Multikupplungen möglich

  • Nutzbares Wasservolumen: 35 Liter

  • Sensorüberwachte Füllstandkontrolle

  • Automatische Befüllung möglich

  • Externer Überlaufbehälter

  • Pumpe mit regelbarem Prüf- und Arbeitsdruck von 0,5 bis 15 bar (in Abhängigkeit vom möglichem Volumenstrom)

  • Zentraler Durchflusssensor im Rücklauf für 0,2 bis 50 Liter

  • Kreiselpumpe unempfindlich gegen Schmutzwasser

  • Leicht zugänglich integrierter Wasserfilter

  • Ortsflexible Anlage auf Rollen

  • Schaltkasten spritzwassergeschützt nach IP54

Häufige Fragen & Antworten

Mit Mold Check können Sie bereits am noch nicht eingebauten Spritzgießwerkzeug schnell und leicht testen, ob alle Kühlkreise die korrekten Durchflusswerte haben und alle Kühlbereiche hundertprozentig dicht sind. So vermeiden Sie den Wiederausbau sowie die Unfallgefahr durch austretendes heißes Wasser. Teure Stillstandszeiten beschränken sich auf ein Minimum.

Mit unserem Spritzguss-Diagnosegerät Mold Check gehören diese Probleme der Vergangenheit an. Bei jeder Wartung können explizit die Durchflusswerte gemessen, abgespeichert und mit vorgegebenen oder früheren aufgenommenen Werten verglichen werden. Ohne die Anschlüsse wechseln zu müssen, prüfen Sie mit Mold Check anschließend das Kühlsystem auf Dichtheit. Signalisiert Mold Check, dass alles dicht ist, werden alle Kühlkreise mit Druckluft leergeblasen und das Werkzeug zum Einbau freigegeben. Mold Check vereint die Durchflussmessung und das Prüfen des Kühlsystems auf Dichtheit in einem Gerät und ist damit ein echter Kostensenker.

Ja, mit Mold Check können Sie alle gemessenen Durchflusswerte der einzelnen Kühlkreise abspeichern und jederzeit sehr komfortabel wieder aufrufen, auch parallel zur laufenden Messung. So kommen Sie auch möglichen Veränderungen schnell auf die Spur. Über die Dokumentation der Durchflusswerte werden zudem Veränderungen im Spritzprozess – beispielsweise beim Temperaturgleichgewicht – schnell transparent. Über die serienmäßige OPC-UA-Schnittstelle kann Mold Check die Werte dann mit dem übergeordneten MES oder QM-System automatisch austauschen.

Interessiert?

Gerne erklären wir Ihnen unser Kühlsystem-Prüfgerät persönlich. Kontaktieren Sie uns oder lassen Sie sich von uns zurückrufen!

    Ihre Nachricht